Kommunalwahl 2020
Unsere Ziele für die Wahlperiode 2020 - 2025:
Geseke - Lebenswerte Stadt
Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Ruhesitz
Wohnraum
Attraktiven Wohnraum für alle zur Verfügung zu haben, bedeutet Bestandspflege, Verdichtung und Neubau. Bauen muss also möglich bleiben. Darum heißt es, Abwägen und mit Augenmaß planen: Neubaugebiete möglichst umweltverträglich gestalten, mit geringstmöglicher Flächenversiegelung und Verdichtung bestehender Gebiete unter Berücksichtigung des Stadtklimas.
Stadtklima
Basis für Planungen im städtischen Raum sollte ein Katalog an Maßnahmen sein, der die Versickerungsfähigkeit der Böden ebenso im Fokus hat, wie die Aufheizung von Innenhöfen und befestigten Flächen. Für die Begrünung privater Flächen ist Überzeugungsarbeit nötig. Allein die Verordnung einer bestimmten Zahl bestimmter Pflanzen auf einer definierten Fläche kann ebenso wenig das Problem lösen wie die Ausrufung eines Klimanotstandes.
Wohnumfeld und Stadtbild
Schön soll es sein! Darum setzen wir uns für Grün im Stadtbild ein, was auch dem Klima hilft. Architektonische Brüche im Stadtbild gilt es zu verhindern oder zu kitten. Leerstände müssen vermieden werden. Neue Dienstleister in alten Läden oder mehr Wohnraum - die Stadt mit ihren Stadtwerken ist gefordert. Es geschieht nicht genug!
Aktuelles dazu unter News Geseke
Energie und Umwelt
Die Stadtwerke verkaufen "Grünen Strom" und sind an Überlegungen für die Einrichtung eines Fernwärmenetzes beteiligt. Wir werden beantragen, die Möglichkeit für den Betrieb weiterer CO2-sparender Fernwärmenetze mit regenerierbarer Energie zu prüfen.
Im neuen Rat muss auch über die von der bisherigen CDU-Mehrheit abgelehnte vierte Klärstufe im Geseker Klärwerk neu diskutiert werden.
Arbeiten
Die Voraussetzungen müssen stimmen, damit Sie gern in Geseke leben, egal ob Sie zum Arbeitsplatz nach auswärts pendeln oder in Geseke arbeiten. Wir erwarten von einer Verwaltung, dass sie einen guten Draht zur örtlichen Wirtschaft pflegt und bei Neuansiedlungen offen ist für Neues und nicht nur die Größe eines neuen Gewerbegebietes im Auge hat.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Auch für Gründer muss bei uns ein Platz sein. Andere Gemeinden haben es vorgemacht, durch ein Gründerzentrum in dem eine gewisse Infrastruktur, Platz und Hilfestellung bereitgestellt wird, könnten junge Menschen ihre Träume vor Ort in Geseke verwirklichen.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Fahren, Parken, Einkaufen
Der Onlinehandel wächst, die Zahl der Geschäfte geht zurück. Die Geseker Politik kann die Rahmenbedingungen beeinflussen. Wird der Marktplatz demnächst autofrei, wird die Stadt für Fußgänger attraktiver. Die FDP möchte ein Parkdeck schaffen, damit die wegfallenden Parkplätze ersetzt werden können. Einkaufen in Geseke hilft! FDP wählen auch!
Etliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge wurden installiert. Das reicht aber nicht! Es fehlen Ladestationen für E-Bikes. Schnellladesäulen für Autos könnten die Attraktivität Gesekes auch für Auswärtige steigern.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Die Deutsche Bahn hat es versprochen: Der Geseker Bahnhof soll schöner und behindertengerecht werden! Die neuen Chancen für den ÖPNV durch autonomes Fahren werden wir im Auge behalten, damit die Anbindung der Ortsteile in Zukunft verbessert werden kann.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Digitale Infrastruktur
Die flächendeckende Versorgung unserer Stadt einschließlich der Ortsteile mit einem
Glasfaseranschluss ist der erste Schritt zur Digitalisierung.
Ein schneller lnternetzugang ist die Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung.
Doch Infrastruktur alleine reicht nicht aus. Was nützt das schnelle Vehikel, wenn man nicht weiß wohin man will?
Um die Zukunftsfähigkeit der Stadt Geseke zu erhalten, müssen nun dringliche Veränderungen angepackt werden. Warum muss man noch für die meisten Anliegen persönlich „auf's Amt“?
Moderne Kommunikationstechnologien bieten in vielen Berufen die Möglichkeit, dass die Arbeit zu den Menschen kommen kann. Leben auf dem Lande wird verstärkt zur Option. Die FDP als Bürgerpartei, als Partei der Digitalisierung, fordert rasches Handeln, damit diese Region nicht abgehängt wird.
Schulen und Ausbildungsstellen
Unser Ziel: Allen Schülern müssen die gleichen Möglichkeiten offenstehen, über Schule und Ausbildung den für sie optimalem Beruf zu finden. Nachteile durch sozialen oder finanziellen Hintergrund müssen so weit wie möglich ausgeglichen werden. Auch die Stadt Geseke ist dabei gefordert. Die Lernmittelfreiheit darf nicht in Folge der Digitalisierung leise untergehen. Die Ausstattung mit Tablets muss jedem ermöglicht werden.
Für junge Menschen ist es wichtig vor Ort eine gesunde moderne Unternehmensstruktur vorzufinden. Direkt und indirekt wird ein solcher Eindruck entscheidend sein um sich für sich persönlich hier die Zukunft vorstellen zu können.
Kindergärten
Wir brauchen mehr Übermittagsbetreuung in den Kindergärten, damit beide Eltern nicht nur stundenweise arbeiten können. Es gibt zu wenig U2-Plätze in Geseke! Gleiche Chancen für alle, bei Arbeit, Erziehung und Bildung – dafür steht die FDP.
Sport und Kultur
Für die Freizeitgestaltung sind die Sportplätze und Bäder ein wichtiger Faktor, der ohne Unterstützung durch die Stadt nicht existieren kann.
Ebenso wichtig ist ein kulturelles Angebot. Nach unserer erfolgreichen Initiative, Gelder für den Kulturbereich bereitzustellen, fordern wir auch die Erneuerung des Geseker Kulturpreises, damit Kunstwerke mit lokalem Bezug geschaffen und in Geseke gezeigt werden können.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Die Gösselkirmes, als Bestandteil Geseker Festkultur dürfen wir nicht eingehen lassen! Darum muss der Rummel wieder zwischen Bahnhof und Zentrum auf Mühlenstraße und Marktplatz stattfinden.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Natur
Die vielfältige Geseker Landschaft ist ein Erholungs- und Erlebnisraum, der planvoll gepflegt werden muss. Die FDP steht für ein Kulturlandschaftskonzept.
Dafür müssen alle Interessenten an einen Tisch geholt werden. Die Geseker Feldflur ist schützenswerte Natur, Lebensgrundlage für die Landwirtschaft und sie dient der Freizeitgestaltung.
Aktuelles dazu unter News Geseke
Seniorenangebote, Barrierefreiheit,
Versorgungseinrichtungen
Geseke bietet eine gute Infrastruktur für die Versorgung älterer Mitbürger, die besonderer Fürsorge bedürfen. Diese gilt es zu erhalten und auszubauen. Barrierefreiheit ist vielerorten noch nicht erreicht.
Zur aktiven Gestaltung des Lebensabends gehört auch ein ansprechendes, auch mal generationenübergreifendes Kulturprogramm und eine intakte Natur, die erlebbar sein soll. Dafür sind z.B. sichere Radwege nötig.
Auch Spielplätze sollten ein gemeinsames Erlebnis für mehrere Generationen bieten können.
Gesundheit und Rettungswesen
Finger in die Wunde! Sichere medizinische Versorgung für Geseke wird ein brennendes Problem der nahen Zukunft. Noch haben wir eine so gerade ausreichende Menge an Hausärzten und Fachärzten, die den Bürgern zur Verfügung stehen.
Bereits in 5-8 Jahren droht uns aber der medizinische Notstand, da viele Ärzte in den Ruhestand treten werden. Wie begegnen wir dem Pflegekräftemangel in Krankenhäusern, Seniorenheimen und in der ambulanten Pflege?
Warum gibt es bisher keinen Ausschuss, der die Gesundheit im Fokus hat?
Die FDP setzt sich dafür ein, medizinisches Versorgungszentrum in lokaler Trägerschaft zu gründen, um jungen Ärzten eine ambulante Tätigkeit als angestellter Arzt/Ärztin zu ermöglichen, um die medizinische Versorgung langfristig sicherzustellen.
Wohlfühlen in Geseke – Arbeiten wir daran!
Wählen: So wirds gemacht!
Aktuelles dazu unter News Geseke