Aktuelles der FDP Geseke
Bundeswehr modernisieren
Wir wollen aus der Bundeswehr eine der modernsten Armeen der Welt machen. Dafür haben wir ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro aufgelegt. Diese Investition von historischem Ausmaß ist
Flexibleres, digitaleres und moderneres BAFÖG
Ab dem kommenden Wintersemester haben viele Studentinnen und Studenten spürbar mehr Geld in der Tasche. Und es werden auch deutlich mehr Menschen einen Anspruch auf Unterstützung haben. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger
Rentensystem endlich Enkelfit
Wir führen den Nachholfaktor bei der Rente wieder ein. Renten und Löhne entwickeln sich so auch in der Krise im Gleichklang – das ist nur fair. Damit wird auf Vorschlag
Die Minijobgrenze steigt
Zum ersten Mal seit 2013 wird die Minijobgrenze erhöht. Das ist eine gute Nachricht für mehr als sechs Millionen Minijobberinnen und Minijobber. Künftig wird diese Einkommensgrenze das 43-fache des Mindestlohns
Freihandel: CETA wird ratifiziert
Das Freihandelsabkommen Europas mit Kanada lag jahrelang auf Eis. Die FDP hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass CETA nun endlich ratifiziert wird. Wir arbeiten daran, dass CETA kein Einzelfall bleibt,
Sommergespräch mit der Geseker Zeitung
In früheren Jahren traf sich die Geseker Zeitung einmal jährlich mit den Fraktionen für ein lockeres Gespräch, als Rückblick und als Ausblick. Das Gespräch ist leider einem Fragebogen gewichen. Die
Energiepaket verabschiedet
Mit dem Energiepaket wurden das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG), das Windenergie- auf-See-Gesetz (WindSeeG), das Windenergie an-Land-Gesetz (WaLG) sowie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) novelliert. Die Handschrift der FDP-Fraktion und ihres Vorsitzenden Christian Dürr
Streichung von § 219a STGB
Mit der Streichung des Paragraphen 219a im Strafgesetzbuch (StGB) hat Justizminister Dr. Marco Buschmann ein zentrales gesellschaftspolitisches Modernisierungsprojekt auf den Weg gebracht. Bisher kriminalisiert § 219a StGB sachliche Informationen zu
Zwei Entlastungspakete für die Menschen und Betriebe
Die gestiegenen Energiepreise stellen viele Menschen und Unternehmen vor große Herausforderungen. Deshalb haben wir uns in der Bundesregierung für gezielte Entlastungen eingesetzt. Bislang haben wir Entlastungen in Höhe von 37
Veranstaltung abgesagt: Sommerfest FDP Kreistagsfraktion
Leider müssen wir aus Fachkräftemangel des Veranstalters unser geplantes Sommerfest absagen. Geben Sie diese Information gerne an Freunde und Bekannte weiter. Die Veranstaltung wird zeitnah an einem anderen Ort stattfinden
Neue Beiträge

Schlüssel zum Erfolg liegt bei der Stadtverwaltung

Steht die Marienschule auf der Kippe?
